Fordern Sie uns! Das Frühjahr ist bereits sehr weit fortgeschritten. Wir unterstützen Sie bei den von Ihnen noch zu realisierenden Pflanzvorhaben. Mehr erfahren Sie im ,,Die Saison geht weiter”-Video in unserer Videothek.
Bruns Pflanze des Monats April 2018 Cornus officinalis – Japanische Kornelkirsche Cornus officinalis ist ein Strauch oder kleiner Baum aus der Gattung Cornus, die circa 67 bis 87 Arten umfasst und zur Familie der Cornaceae (Hartriegelgewächse) gehört. Die Typus-Art der Gattung ist der allbekannte Cornus mas. Cornus officinalis wächst häufiger baumartig als die europäische Kornelkirsche. […]
Stone Plant Sculpture gewinnt German Design Award 2018 Die von Udo Dagenbach, Büro Glaßer und Dagenbach Landschaftsarchitekten, geplante Skulptur wurde in Frankfurt mit dem German Design Award ausgezeichnet. Die würfelförmige Stein-Pflanze-Skulptur besteht zu 60% aus gespitztem Jura-Marmor und zu 40% aus Buchsbaum und in einer Testversion aus Eibe. Ein schräger Raumschnitt trennt die Materialien. Die […]
Bruns Pflanze des Monats März 2018 Blütenpracht und Duft im Winter – Winterblühender Schneeball Mit Winterblühern lassen sich in der grauen Jahreszeit schöne Akzente setzen. Der Winterschneeball, auch als Duftschneeball bekannt, zaubert neben den zarten rosafarbenen runden Blütenbällen auch einen herrlichen Duft in den sonst zu dieser Jahreszeit noch kargen Garten. Die Fotos zeigen ein […]
Herzlichen Glückwunsch unseren Auszubildenden! Die Abschlussprüfungen unserer gärtnerischen Auszubildenden finden normalerweise im Sommer statt, in Ausnahmefällen aber auch im Februar. So wurden diese Woche Miriam Keller, Anett Lagodny und Jan-Hendrik Hilbers auf ihr theoretisches und praktisches Fachwissen geprüft. Alle drei haben mit Bravour bestanden. Wir gratulieren ihnen ganz herzlich und wünschen Ihnen alles Gute für […]
Als Auszubildender ins Ausland Das Berufsbildungsgesetz eröffnet Auszubildenden die Möglichkeit, einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland zu absolvieren. Unsere Auszubildende Miriam Keller hatte das Glück, über ein Austauschprogramm der Landwirtschaftskammer Niedersachsen vier Wochen im Süden Spaniens lernen, leben und arbeiten zu dürfen. Ihren Erfahrungsbericht können Sie hier nachlesen.
Bruns Pflanze des Monats Februar 2018 Die Korkulme – Eine Ulme mit Seltenheitswert Die Ulmengewächse (Ulmaceae) sind eine in weiten Teilen der Erde verbreitete Familie von Holzgewächsen – vorwiegend Bäume, seltener Sträucher. Sie umfasst nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand sieben Gattungen mit insgesamt um die 60 bis 70 Arten. Der systematische Status der Korkulme war lange […]
Immer wieder tauchen in Presseberichten neue Variationen von gelbblühenden Magnolien in mehr oder weniger kräftigen Gelb- oder auch Beigetönen auf. Als in den siebziger Jahren im 'Brooklyn Botanic Garden' (USA) zum ersten Mal die Magnolien-Hybride 'Elizabeth' blühte, war noch nicht absehbar, mit welcher Leidenschaft Züchter weltweit bis heute bemüht sind, ‚gelb blühende Magnolien’ zu variieren und zu verbessern.
Mitarbeiterehrung Am Freitag, den 16.12.2016, wurden mehrere Mitarbeiter für ihre Berufstreue und langjährige Betriebszugehörigkeit bei der Baumschule Bruns geehrt. Während einer kleinen Feierstunde bedankte sich Jan-Dieter Bruns bei den Mitarbeitern für ihre Treue und ihren Einsatz in der Baumschule Bruns. Jan-Dieter Bruns betonte, dass die Mitarbeiter einen großen Teil dazu beigetragen haben, dass das Unternehmen […]
Bruns Pflanze des Monats Dezember 2016 Camellia sasanqua – die Herbstblühende Kamelie Gerade in der sonst so dunklen und trüben Jahreszeit sorgen ausgefallene Blütengehölze für allgemeines Aufsehen und Begeisterung. Camellia sasanqua, allgemein bekannt als die Herbst- oder auch Weihnachts–Kamelie, wächst strauchartig und gut verzweigt, zeigt aber auch als Stamm gezogen ihren besonderen Charme. Die Belaubung […]

