Bruns Pflanze des Monats Dezember 2023 Acer griseum, der Zimtahorn Es beginnt die Weihnachtszeit mit Spekulatius, Christstollen und Zimtsternen. Auch für den Garten gibt es etwas mit Zimt: den Zimtahorn – Acer griseum. Es beginnt die Weihnachtszeit mit Spekulatius, Christstollen und Zimtsternen. Auch für den Garten gibt es etwas mit Zimt: den Zimtahorn – Acer […]
Besuchen Sie uns auf der Paysalia 2023! Wir freuen uns, Sie auf der Paysallia-Messe in Lyon begrüßen zu dürfen. Die Messe findet vom 5. Dezember 2023 bis zum 7. Dezember 2023 in der Foire de Lyon statt. Sie finden uns am Stand 4 G 110 in Halle 4.2. Sprechen Sie uns an und wir beraten […]
Bruns Pflanze des Monats November 2023 Cornus mas, die Kornelkirsche Natürlich wächst Cornus mas in Südeuropa und Teilen von Mitteleuropa. Die Kornelkirsche bildet große Sträucher oder kleine Bäume bis zu einer Höhe um 8 m. Die Breite variiert je nach Standort. Die Rinde ist gelbgrün gefärbt. Im Alter wird die Rinde rotbraun, rissig und löst […]
Auszeichnung für besonderen Einsatz für öffentliches Grün Stadtgrün-Leiter Dieter Fuchs mit „Goldenem Ginkgo“ ausgezeichnet Dieter Fuchs, Leiter des Geschäftsbereichs Stadtgrün bei der Stadt Bonn, ist am Freitag, 27. Oktober 2023, im Parkrestaurant Rheinaue mit dem „Goldenen Ginkgo“ 2023 ausgezeichnet worden. Der höchste Preis für Grünflächenamtsleiter in Deutschland wird alljährlich von der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 (DGG) […]
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der DGG an Jan-Dieter Bruns Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. an Jan-Dieter Bruns aus Bad Zwischenahn Anlässlich der 201. Jahreshauptversammlung am 20. Oktober 2023 auf Schloss Dyck verlieh der Präsident der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) Prof. Dr. Klaus Neumann an Jan-Dieter Bruns die Ehrenmitgliedschaft des Verbandes. Diese Auszeichnung […]
Bruns Pflanze des Monats Oktober 2023 Koelreuteria paniculata, der Blasenbaum oder Lampionbaum Der Blasenbaum hat seine natürliche Verbreitung in China, Japan und Korea. Der Kleinbaum oder Großstrauch bildet lockere, sparrig verzweigte, rundliche Kronen. Die Bäume können eine Höhe um 8 m bei einer Breite um 6 m erreichen. Alte Exemplare sind oft genauso breit wie […]
Bruns Pflanze des Monats September 2023 Ostrya carpinifolia, die Hopfenbuche Natürlich wächst die Hopfenbuche am Südrand der Alpen, Südeuropa bis Kleinasien. Ostrya carpinifolia wächst zu kleinen Bäumen mit einer Höhe um 15 m bis 20 m heran. Die Breite liegt bei 15 m. Bei jungen Bäumen ist die Wuchsform kegelförmig. Später bilden die älteren Bäume […]
Bruns Pflanze des Monats August 2023 Kolkwitzia amabilis – Perlmuttstrauch Die Kolkwitzie gehört zu den schönsten Blütengehölzen Westchinas. Sie wurde erst recht spät entdeckt und im alten China war sie nicht in Kultur. In England blühten die ersten Pflanzen 1910. Benannt wurde diese neue Gattung nach dem Berliner Botaniker Professor Richard Kolkwitz. Der Artname amabilis […]
Rhododendrontaufe durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Taufe der Rhododendron-Neuheit „Elke Büdenbender“ durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Am Mittwoch, dem 31. Mai 2023, taufte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Park von Schloss Bellevue eine Rhododendron-Neuheit der Baumschule Bruns aus Bad Zwischenahn auf den Namen seiner Gattin ‚Elke Büdenbender‘. Damit setzt sich die lange Tradition der Rhododendrontaufen fort, die mit […]
Bruns Pflanze des Monats Juni 2023 Cornus controversa, der Pagodenhartriegel Natürlich wächst Cornus controversa in Nepal, China, Korea und Japan in Bergwälden, an Waldrändern oder als große Solitäre in der freien Landschaft. Will man eine wunderschöne Pagode im Park oder Hausgarten haben, ist Cornus controversa die ideale Pflanze. Es werden Großsträucher gebildet oder kleine Bäume. […]