Kategorie: Pflanze des Monats

Rosa Farbspiel mit erfrischender Wirkung – Schwarzer Holunder

Bruns Pflanze des Monats Juni 2018 Rosa Farbspiel mit erfrischender Wirkung – Schwarzer Holunder Der Holunder trägt regional unterschiedliche Bezeichnungen: Schwarzer Holunder heißt er in Mitteldeutschland, in Norddeutschland wird er auch als Flieder bezeichnet und in Altbayern und Österreich trägt er die Bezeichnung Holler. Seinen Namen verdankt er der germanischen Schutzgöttin Holla. Sambucus nigra ‚Black […]
Weiterlesen

Cornus officinalis – Japanische Kornelkirsche

Bruns Pflanze des Monats April 2018 Cornus officinalis – Japanische Kornelkirsche Cornus officinalis ist ein Strauch oder kleiner Baum aus der Gattung Cornus, die circa 67 bis 87 Arten umfasst und zur Familie der Cornaceae (Hartriegelgewächse) gehört. Die Typus-Art der Gattung ist der allbekannte Cornus mas. Cornus officinalis wächst häufiger baumartig als die europäische Kornelkirsche. […]
Weiterlesen

Viburnum x bodnantense ‚Dawn‘

Bruns Pflanze des Monats März 2018 Blütenpracht und Duft im Winter – Winterblühender Schneeball Mit Winterblühern lassen sich in der grauen Jahreszeit schöne Akzente setzen. Der Winterschneeball, auch als Duftschneeball bekannt, zaubert neben den zarten rosafarbenen runden Blütenbällen auch einen herrlichen Duft in den sonst zu dieser Jahreszeit noch kargen Garten. Die Fotos zeigen ein […]
Weiterlesen

Ulmus minor var. suberosa – Die Korkulme

Bruns Pflanze des Monats Februar 2018 Die Korkulme – Eine Ulme mit Seltenheitswert Die Ulmengewächse (Ulmaceae) sind eine in weiten Teilen der Erde verbreitete Familie von Holzgewächsen – vorwiegend Bäume, seltener Sträucher. Sie umfasst nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand sieben Gattungen mit insgesamt um die 60 bis 70 Arten. Der systematische Status der Korkulme war lange […]
Weiterlesen

Die Farbe Gelb – Gelb blühende Magnolien – eine anspruchsvolle Farbe im Frühlingsgarten

Immer wieder tauchen in Presseberichten neue Variationen von gelbblühenden Magnolien in mehr oder weniger kräftigen Gelb- oder auch Beigetönen auf. Als in den siebziger Jahren im 'Brooklyn Botanic Garden' (USA) zum ersten Mal die Magnolien-Hybride 'Elizabeth' blühte, war noch nicht absehbar, mit welcher Leidenschaft Züchter weltweit bis heute bemüht sind, ‚gelb blühende Magnolien’ zu variieren und zu verbessern.
Weiterlesen

Camellia sasanqua – die Herbstblühende Kamelie

Bruns Pflanze des Monats Dezember 2016 Camellia sasanqua – die Herbstblühende Kamelie Gerade in der sonst so dunklen und trüben Jahreszeit sorgen ausgefallene Blütengehölze für allgemeines Aufsehen und Begeisterung. Camellia sasanqua, allgemein bekannt als die Herbst- oder auch Weihnachts–Kamelie, wächst strauchartig und gut verzweigt, zeigt aber auch als Stamm gezogen ihren besonderen Charme. Die Belaubung […]
Weiterlesen

Urban Gardening – Gräser in der City

Bruns Pflanze des Monats November 2016 Urban Gardening – Gräser in der City Ziergräser sind immer noch wichtige Elemente in der Gartengestaltung und bringen Leichtigkeit und Heiterkeit in jeden Garten oder in die Landschaft. Mit ihrer vielseitigen Wuchsform und ihrer filigranen Blattstruktur runden Ziergräser Kanten und Ecken ab und verleihen Staudenbeeten oder ganzen Gartenabschnitten eine […]
Weiterlesen