BaumART BaumART Versteigerung zugunsten der von der Flutkatastrophe betroffenen Gebiete in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen. Susanne Porsche organisierte am vergangenen Sonntag, 26. September 2021, auf einer Charity-Veranstaltung in München eine Versteigerung von Kunstwerken, die von befreundeten Künstlern und herausragenden Persönlichkeiten aus der Kultur und der Politik zur Verfügung gestellt wurden, unter dem Begriff “BaumART” zugunsten […]
Bruns Pflanze des Monats September 2021 Pterocarya fraxinifolia – die Flügelnuss Die Flügelnuss gehört zu den Walnussgewächsen. Ihre natürliche Verbreitung hat Pterocarya fraxinifolia in den Bergwäldern vom Kaukasus bis in den Nordiran hinein. Die Flügelnuss wächst oft mehrstämmig zu großen Bäumen mit einer malerischen Krone heran. Die Äste wachsen bogenförmig geschwungen und so können Wuchshöhen […]
Bruns Pflanze des Monats August 2021 Quercus petraea, die Traubeneiche oder auch Winteeiche Das natürliche Verbreitungsgebiet der Trauben-Eiche liegt in Europa bis Kleinasien. In Deutschland besiedelt Quercus petraea die Mittelgebirge und das Alpenvorland in wintermilden und sommerfeuchten Lagen. Quercus petraea wächst zu großen Bäumen heran, die Kronen sind hoch gewölbt, geschlossen und die Stämme wachsen […]
Bruns Pflanze des Monats Juli 2021 Taxodium distichum – Die Sumpfzypresse Die Heimat der Sumpfzypresse ist im südöstlichen Bereich von Nordamerika. Im subtropischen Areal besiedelt sie dort Sümpfe und Flussufer. In den Everglades und in der Atchafalaya Bay, dem größten Sumpf in den USA, ist Taxodium distichum der dominierende Baum. Dort wächst er im oder […]
Rhododendrontaufe ‘Konrad Adenauer’ Am Dienstag, dem 01. Juni 2021, wurde eine ganz besondere Rhododendron-Neuzüchtung der Baumschule Bruns aus Bad Zwischenahn im neu vom Planungsbüro Garten und Freiraum, Dipl.-Ing. Brigitte Röde, gestalteten und von der Garten- und Landschaftsbaufirma Jansen und Arens GmbH & Co.KG ausgeführten Garten von Alexandra und Patrick Adenauer auf den Namen des Großvaters […]
Bruns Pflanze des Monats Juni 2021 Viburnum plicatum ‘Mariesii’ Ein weißer Blütenjuwel in vielen Gartenanlagen Viburnum plicatum kommt ursprünglich in China und Japan vor. Die Form ‘Mariesii’ ist eine sehr gute Selektion aus der Art. Die Wuchsform ist breitbuschig bis aufrecht. Es werden jährlich schirmartige Etagen gebildet, fast waagerecht stehen die Äste dicht übereinander. Die […]
Gartenamtsleiter Heiner Bruns aus Münster mit dem Goldenen Ginkgo ausgezeichnet Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) hat Heiner Bruns, den Leiter des Amts für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster bereits 2020 mit dem Goldenen Ginkgo ausgezeichnet. Der höchste Preis für Gartenamtsleiterinnen und Gartenamtsleiter konnte pandemiebedingt erst jetzt übergeben werden. Auf Einladung von Oberbürgermeister […]
Bruns Pflanze des Monats Mai 2021 Rhododendren Gristeder Neuheiten® Die Anfänge der Gristeder Neuheiten® gehen auf die Jahre 1934/35 zurück. Auf Initiative des im Dezember 2003 91-jährig verstorbenen Baumschulisten Wilhelm Bruns wurden bereits 1934 und 1935 die ersten Rhododendronsorten und –wildarten von der Baumschule Reuther aus Südengland für eigene Kreuzungsvorhaben importiert. Großblumige Hybriden bildeten die […]
Bruns Pflanze des Monats April 2021 Amelanchier arborea ‘Robin Hill’ – Felsenbirne Amelanchier sind in den kühlen Bergregionen in Nordamerika weit verbreitet. Im Robin Hill Arboretum in Lyndonvill, New York, USA wurde schon vor 1970 aus Aussaaten von Amelanchier arborea ein Typ ausgelesen, der dann den Namen ‘Robin Hill’ bekommen hat. ‘Robin Hill’ zeichnet sich […]










