Kategorie: Pflanze des Monats

Tilia platyphyllos, die Sommerlinde

Bruns Pflanze des Monats Februar 2019 Tilia platyphyllos, die Sommerlinde Die Sommerlinde ist in Europa weit verbreitet. Ihr Areal reicht nicht so weit nach Norden und Osten wie das der Winter-Linde Tilia cordata. Die Sommerlinde kann Wuchshöhen von ca. 40 m und einen Stammumfang von über 9 m erreichen. Die Krone ist hoch ansteigend von […]
Weiterlesen

Acer tegmentosum

Bruns Pflanze des Monats Dezember 2018 Dezemberzauber – Geheimnisvolles Leuchten in der Abenddämmerung ! Koreanischer Schlangenhaut-Ahorn Vor allem im Winter stechen die kalkhaltigen weiß-blauen Streifen auf den Trieben dem Beobachter ins Auge und sind ein echtes Highlight. Die Zweige besitzen eine glatte, während des Winters bläulich-weiße Rinde, ähnlich einer Schlangenhaut. In der Abenddämmerung leuchten die […]
Weiterlesen

Schattengrün – Pachysandra terminalis

Bruns Pflanze des Monats November 2018 Licht und Schatten .. Ein zeitloser Klassiker ! Flächendeckend und fast kriechend mit Urbanem Charme präsentiert sich Pachysandra terminals an einem winterlich sonnigen Morgen unter lichten Bäumen an der Zufahrtsstraße zur Columbia-Universität in New York. Die Columbia University liegt im Stadtteil Morningside Heights des New Yorker Bezirks Manhattan und […]
Weiterlesen

Götterbaum – Ailanthus altissima

Bruns Pflanze des Monats Oktober 2018 Kirche und Götterbaum – Götterbaum – Ailanthus altissima Bei schönster Frühherbstsonne präsentiert sich vor dem Hintergrund der Stifts- und Pfarrkirche Posen des Hl. Bischofs und Märtyrers Stanislaw in der Altstadt von Poznan ein mächtiger Götterbaum (Ailanthus altissima) mit farbenprächtigem Fruchtschmuck. Die Kollegiatkirche der Stadthauptpfarre gehört zu den wertvollsten, sakralen […]
Weiterlesen

Enkianthus perulatus – Frühblühende Prachtglocke

Bruns Pflanze des Monats September 2018 Farbfeuerwerk über Wochen, die Frühblühende Prachtglocke Enkianthus perulatus ist ein Strauch aus Japan, der bei uns noch selten in Kultur ist. Die bei uns als Prachtglocke bezeichnete Pflanze ist seit Jahrhunderten eine beliebte japanische Kulturpflanze. Enkianthus perulatus wurde1859 in der Nähe von Nagasaki von SIR RUTHERFORD ALCOCK entdeckt. Sir […]
Weiterlesen

Heptacodium miconioides – Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch

Bruns Pflanze des Monats August 2018 Wärmeliebend mit exotischen Flair – „Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch“ Obwohl der „Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch“ seit ein paar Jahrzehnten in Mitteleuropa bekannt ist, gehört diese Art immer noch zu den selten verwendeten Gartengehölzen. Dieser attraktive Zierstrauch aus China ist in Deutschland noch weitgehend unbekannt. Er ist ein echtes Gartenjuwel, denn er öffnet seine cremeweißen, angenehm […]
Weiterlesen

Linden als Blütengehölz und Bienenweide

Bruns Pflanze des Monats Juli 2018 Blütentracht und Lindenhonig Sommerzeit ist gleichzeitig auch die Zeit der Lindenblüte. Der betörende, leicht schwülstige Duft mit einem Hauch von Heu und Honig gehört zum Hochsommer, so auch in der Nähe des Rhododendronparks der Baumschule Bruns in Gristede. Schon der Lyriker der Romantik, Heinrich Heine (1797-1856) beschreibt in seinem […]
Weiterlesen

Rosa Farbspiel mit erfrischender Wirkung – Schwarzer Holunder

Bruns Pflanze des Monats Juni 2018 Rosa Farbspiel mit erfrischender Wirkung – Schwarzer Holunder Der Holunder trägt regional unterschiedliche Bezeichnungen: Schwarzer Holunder heißt er in Mitteldeutschland, in Norddeutschland wird er auch als Flieder bezeichnet und in Altbayern und Österreich trägt er die Bezeichnung Holler. Seinen Namen verdankt er der germanischen Schutzgöttin Holla. Sambucus nigra ‘Black […]
Weiterlesen