Bruns Pflanze des Monats Oktober 2023 Koelreuteria paniculata, der Blasenbaum oder Lampionbaum Der Blasenbaum hat seine natürliche Verbreitung in China, Japan und Korea. Der Kleinbaum oder Großstrauch bildet lockere, sparrig verzweigte, rundliche Kronen. Die Bäume können eine Höhe um 8 m bei einer Breite um 6 m erreichen. Alte Exemplare sind oft genauso breit wie […]
Bruns Pflanze des Monats September 2023 Ostrya carpinifolia, die Hopfenbuche Natürlich wächst die Hopfenbuche am Südrand der Alpen, Südeuropa bis Kleinasien. Ostrya carpinifolia wächst zu kleinen Bäumen mit einer Höhe um 15 m bis 20 m heran. Die Breite liegt bei 15 m. Bei jungen Bäumen ist die Wuchsform kegelförmig. Später bilden die älteren Bäume […]
Bruns Pflanze des Monats August 2023 Kolkwitzia amabilis – Perlmuttstrauch Die Kolkwitzie gehört zu den schönsten Blütengehölzen Westchinas. Sie wurde erst recht spät entdeckt und im alten China war sie nicht in Kultur. In England blühten die ersten Pflanzen 1910. Benannt wurde diese neue Gattung nach dem Berliner Botaniker Professor Richard Kolkwitz. Der Artname amabilis […]
Rhododendrontaufe durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Taufe der Rhododendron-Neuheit “Elke Büdenbender” durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Am Mittwoch, dem 31. Mai 2023, taufte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Park von Schloss Bellevue eine Rhododendron-Neuheit der Baumschule Bruns aus Bad Zwischenahn auf den Namen seiner Gattin ‘Elke Büdenbender’. Damit setzt sich die lange Tradition der Rhododendrontaufen fort, die mit […]
Bruns Pflanze des Monats Juni 2023 Cornus controversa, der Pagodenhartriegel Natürlich wächst Cornus controversa in Nepal, China, Korea und Japan in Bergwälden, an Waldrändern oder als große Solitäre in der freien Landschaft. Will man eine wunderschöne Pagode im Park oder Hausgarten haben, ist Cornus controversa die ideale Pflanze. Es werden Großsträucher gebildet oder kleine Bäume. […]
Rhododendron-Neuheit auf der Landesgartenschau Fulda gepflanzt Rhododendrontaufe zu Ehren von Heinz H. Eckebrecht Er ehrt einen überragenden Planer und ganz besonderen Menschen: der neue Rhododendron Heinz H. Eckebrecht – gezüchtet von Bruns Pflanzen in Bad Zwischenahn – steht seit 6. Mai dieses Jahres im GenussGarten der 7. Hessischen Landesgartenschau in Fulda. Zu Ehren von Garten- […]
Bruns Pflanze des Monats Mai 2023 Syringa reticulata ‘City of Toronto’, der Astilbenflieder Syringa reticulata kommt natürlich in Japan, Korea und China vor. Die Sorte ‘City of Toronto’ ist eine sehr gute Selektion aus verschiedenen Herkünften der Wildform. Die Wuchsform ist dicht aufrecht, mit einer deutlichen rundlichen Krone. Die mehrtriebigen Großsträucher oder Kleinbäume können Höhen […]
Bruns Pflanze des Monats April 2023 Rhododendron catawbiense mit den Sorten ‘Boursault’ und ‘Grandiflorum’ Die Wildform Rhododendron catawbiense kommt aus Nordamerika. An der Ostküste in den Smoky Mountains wächst sie auf über 1300 m Höhe und bildet dort undurchdringliche Dickichte. Die Wildform wurde um 1800 nach England eingeführt. Dort selektierte A. Waterer aus der kleinblumigen […]
Bruns Pflanze des Monats März 2023 Corylopsis spicata Corylopsis spicata, Scheinhasel, Glockenhasel oder Primelstrauch.. Das natürliche Verbreitungsgebiet von Corylopsis spicata liegt in Japan und China. Sie war die erste Art, die nach Europa gebracht wurde. Die Scheinhasel gehört zu den Zaubernussgewächsen. Corylopsis spicata kann bis zu 4 m breit und über 2 m hoch werden. […]
Christoph Kluska wird als Geschäftsführer berufen Christoph Kluska ,seit Januar 2011 in der Baumschule Bruns tätig , wurde zum 1.März als Geschäftsführer in den Baumschulen Bruns berufen.Er ist verantwortlich für den Vertrieb und führt die Geschäfte gemeinsam mit Jan-Dieter Bruns