Bruns Pflanze des Monats Oktober 2015 Araucaria araucana – Andentanne, Chilenische Schmucktanne, Araukarie Wehrhafte Schmuckstücke Wer schon einmal mit den dreieckigen Nadeln einer Araucaria araucana – Andentanne in Kontakt war, der weiß, wie spitz und wehrhaft diese sind. Ein perfekter Schutz gegen hungrige Fressfeinde. Die Heimat dieses außergewöhnlichen Nadelbaumes liegt in Chile und Argentinien. Dort […]
Bruns Pflanze des Monats September 2015 Franklinia alatamaha – Franklinie, Franklin-Baum Wer nach der Herkunft der Franklinia alatamaha – Franklinie sucht, findet eine fast unglaubliche Geschichte. Im Jahr 1765 ist der Forscher John Bartram gemeinsam mit seinem Sohn William an den Ufern des Altamaha River im Süden der USA (Georgia) auf einer botanischen Forschungsreise. Sie […]
Bruns Pflanze des Monats August 2015 Vaccinium corymbosum – Garten-Heidelbeere, Amerikanische Kulturheidelbeere Reiche Ernte mit wenig Aufwand Die Vaccinium corymbosum Garten-Heidelbeere ist eine Pflanze, die viel zu bieten hat. Im Mai erscheinen ihre hübschen, weißen Blütenglöckchen in dichten Büscheln. Sie werden eifrig von Bienen und Hummeln besucht. Im Juli und August ist Erntezeit für die […]
Bruns Pflanze des Monats Juli 2015 Clethra alnifolia – Silberkerzenstrauch, Zimterle Insektenmagnet mit langer Blütezeit Im Juli beginnt der Clethra alnifolia – Silberkerzenstrauch, seine Blüten zu öffnen. Diese duften nicht nur wundervoll und intensiv, sie sind auch eine beliebte Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. In seiner nordamerikanischen Heimat (von Maine bis Florida) werden die […]
Bruns Pflanze des Monats April 2015 Pyrus salicifolia – Weidenblättrige Birne Hausbaum mit mediterranem Look Die Pyrus salicifolia – Weidenblättrige Birne bringt mit ihrem silbrigen Laub mediterrane Urlaubsstimmung in unsere Gärten. Von weitem wirken die kleinen Bäume wie Olivenbäume. Im Gegensatz zu diesen mediterranen Gehölzen ist die Pyrus salicifolia jedoch vollkommen frosthart. Ihr Heimatgebiet sind […]
Bruns Pflanze des Monats Februar 2015 Daphne mezereum – Seidelbast Farbe und Duft im Vorfrühling Bei mildem Wetter öffnen sich die auffälligen rosafarbenen Blüten des Daphne mezereum – Seidelbastes bereits im Februar. Sie erscheinen zahlreich an den jungen Zweigen und duften sehr intensiv. Für früh fliegende Schmetterlinge, Bienen und Hummeln stellt die frühe Blüte eine […]
"Leuchtendes Grün zur Winterzeit"
Bruns Pflanze des Monats Oktober 2014 Acer – Ahorn – Leuchtendes Farbenfeuerwerk für jede Gartengröße Die Gattung Acer weist viele Arten und Sorten mit brillanter Herbstfärbung auf. Im Oktober haben sie ihren großen Auftritt und werden im Garten und auch auf Balkon und Terrasse zum unübersehbaren Highlight. Hier einige besonders auffällige Vertreter – bei der […]